
Auf einen Blick:
Die Sozialstation vor Ort

Kompetenz in häuslicher Betreuung und Pflege garantiert seit mehr als 40 Jahren unser Pflegedienst für die Bevölkerung in Titisee-Neustadt, Löffingen, Friedenweiler-Rötenbach, Eisenbach, Lenzkirch, Schluchsee, Feldberg, Hinterzarten und Breitnau.
Service-Leistungen
- medizinische und pflegerische Versorgung
- hauswirtschaftliche Leistungen
- Stundenbetreuung, auch bei Demenz
- Klinik-Nachsorge
- Palliativ-Pflege
- Hausnotruf
- Pflegehilfsmittelverleih
- umfassende Beratung
- Schulung Angehöriger Zuhause
Sozialstation vor Ort
Wir handeln aus Überzeugung

Die katholischen Pfarrgemeinden im Einzugsgebiet sind Trägermitglieder unserer gemeinnützigen Sozialstation Hochschwarzwald e.V.. Die evangelischen Kirchengemeinden und die politischen Gemeinden sind Fördermitglieder mit Sitz und Stimmrecht in der Mitgliederversammlung und der Vorstandschaft.
Unser breites Leistungsangebot wird im gesamten Einzugsbereich vorgehalten. Um nah vor Ort an den Menschen zu sein, haben wir in Löffingen, Schluchsee und Hinterzarten Dienststellen eingerichtet. Unsere qualifizierten MitarbeiterInnen betreuen täglich ca. 540 Patienten.
Die Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen ist uns wichtig: Deshalb führen wir Beratungsgespräche Zuhause bei den Pflegekunden*innen, bieten Hauskrankenpflegekurse und Schulungen vor Ort an.
Weitere Themen

Zuhause wohlfühlen
Die Lebensqualität zu Hause erhalten, dabei wollen wir mit einem flexiblen und individuellem Versorgungskonzept mitwirken.
Betreut leben
Tagsüber stundenweise betreut sein, schafft Entlastung für pflegende Angehörige. Unsere BetreuerInnen sind erfahren und flexibel.
Hausnotruf
Mit dem Hausnotrufgerät können alleinlebende Pflegekunden*innen rasch Hilfe rufen – so können Sie weiterhin im gewohnten Zuhause sicher leben.
Aktuelle Informationen und Berichte
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Berichterstattungen zur Sozialstation Hochschwarzwald e.V.